Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Wenn lebensrettende Nummern fehlen und Schilder nicht mehr zu entziffern sind

 

In der Zeit von Smartphone, GPS oder GNSS braucht man doch keine langweiligen Hinweisschilder oder Markierungen von Rettungspunkten mehr. Das sind irgendwie Relikte aus einer Zeit vor dem Internet. Technik versagt und immer genau dann, wenn man es nicht gebrauchen kann. An immer mehr Stellen in Rönsahl gibt es Hinweisschilder und Rettungspunkte mit einer eindeutigen Nummer.

Schilder sind nur dann zu gebrauchen, wenn man sie auch lesen kann. Stehen Schilder in der Natur, finden sich recht schnell Flechten und Moose als Bewohner ein. Die Dorfpaten sind diesmal in Kooperation mit dem Sauerländischen Gebirgsverein Rönsahl losgezogen und haben in den Waldgebieten um Rönsahl die Hinweisschilder für Wanderer gereinigt.

 

Bei einigen schon älteren Rettungspunktschildern war die Beschriftung verschwunden. Ohne eine Nummer bringt der Rettungspunkt gar nichts. Also wurden an verschiedenen Stellen neue Schilder mit dauerhaften Nummern installiert. Diese Nummern sind mit dem Standort im Leitsystem der Kreisleitstelle des Märkischen Kreises versorgt. Dies gilt sowohl für die Nummern, die mit MK beginnen, als auch für die exklusiven Rönsahler Nummern, die mit KIERSPE anfangen.

 

 

 

Die bisherigen Rettungsschilder waren mit durchaus sehr stabilen Schrauben befestigt. Mit einem Winkelschleifer wurden die alten Schilder entfernt, um Platz für die neue Version zu schaffen.

 

 

 

 

Back to top